Dienstag 09.09.2025
Bergfinkmännchen, Frühjahr 2025, Klaus Arnold
Das Wichtigste von Dienstag, 09.09.2025:
11:45 Uhr: 1 dj. W. WANDERFALKE scheucht nördlich der Martinsweiher
bei Niederwalgern rund 1.200 Stare hoch!
12:47 Uhr: 1 dj. EIDERENTE startet am Nordostteich und zieht direkt an
mir vorbei in Richtung Süden!
11:00 Uhr - 13:00 Uhr: Limikolen an den Martinsweihern bei Niederwalgern:
6 ad. Kiebitze,
1 dj. Flussregenpfeifer,
1 dj. Alpenstrandläufer,
4 Bekassinen,
2 dj. Grünschenkel,
1 dj. Rotschenkel,
2 dj. Waldwasserläufer,
1 dj. Bruchwasserläufer,
2 dj. Flussuferläufer.
Ansonsten gab es (Auswahl):
400 Graugänse,
145 Nilgänse,
1 (0,1) Rostgans,
2 (1,1) Schnatterenten,
26 Krickenten,
280 Stockenten,
33 (19,14) Reiherenten,
3 (2,1) Tafelenten,
34 Zwergtaucher,
6 Haubentaucher,
74 Kormorane,
28 Graureiher,
2 Silberreiher,
2 (1,1) Weißstörche,
2 Eisvögel,
1 dj. Grünspecht,
2 Eichelhäher,
2 dj. Neuntöter,
1 dj. M. Gartenrotschwanz,
2 dj. Trauerschnäpper,
30 Zilpzalpe,
4 dj. Fitisse,
10 Mönchsgrasmücken (ad. + juv.),
2 dj. Gartengrasmücken,
3 dj. Klappergrasmücken,
1 dj. Dorngrasmücken,
3 Zaunkönige,
3 Heckenbraunellen,
25 Grünfinken.
16:03 Uhr: 59 Rauch- und 178 Mehlschwalben dz SW Martinsweiher.
16:07 Uhr: 75 Rauch- und 240 Mehlschwalben dz SW.
16:09 Uhr: 2 dj. + 1 dj. Rotmilane dz SW Martinsweiher.
16:21 Uhr: 1 (0,1 dj.) Sperber umherstreifend Martinsweiher.
16:32 Uhr: 220 Rauch- und 300 Mehlschwalben dz SW Martinsweiher.
18:29 Uhr: Schlickloch westlich der Christians Blänken bei Argenstein
(nur Limikolen):
1 dj. Sanderling,
8 dj. Alpenstrandläufer,
3 dj. Zwergstrandläufer,
1 dj. Temminckstrandläufer,
1 dj. Rotschenkel,
1 dj. Waldwasserläufer,
3 dj. Flussuferläufer.
18:59 Uhr: Im südlichen Bereich der Christians Blänken bei Argenstein
war nur 1 dj. Waldwasserläufer.
19:15 Uhr: Auwaldrest bei Sichertshausen:Stefan Wagner:
1 dj. FISCHADLER.
Viele Grüße
Martin Kraft et al.