Dienstag 15.07.2025
Steinkauz, April 2025, Armin Köhler
Das Wichtigste von Dienstag, 15.07.2025:
11:09 Uhr: Armin Köhler: Zehn Weißstörche auf einer Wiese im Wohratal
bei Rauschenberg.
15:12 Uhr: 1 (1,0) Eisvogel direkt vor der neuen Hütte der
Martinsweiher bei Niederwalgern.
15:34 Uhr: Armin Köhler: 2 (1,1) REBHÜHNER mit mindestens neun
Jungvögeln in der Feldmark bei Rauschenberg.
17:25 Uhr: Nordostteich der Martinsweiher bei Niederwalgern u.a.:
6 (4,2) Krickenten,
5 (3,2) Knäkenten,
2 (0,2) Löffelenten,
8 (4,4) Tafelenten.
14:30 Uhr - 17:30 Uhr: Limikolen an den Martinsweihern bei Niederwalgern:
2 Kiebitze im Gebiet, ca. 35 südlich der Benseler Weide,
3 juv. Flussregenpfeifer,
5 Bekassinen,
2 Grünschenkel gegen 17:29 Uhr nach S überfliegend,
3 Waldwasserläufer,
4 Bruchwasserläufer,
7 Flussuferläufer.
18:52 Uhr: Leider keine Laro-Limikolen auf der großen Schlickfläche
knapp westlich von Christians Blänken. U.a.
235 Graugänse,
45 Nilgänse (viele abgezogen),
4 (2,2) Reiherenten,
9 Graureiher,
2 Silberreiher.
20:07 Uhr: Südlicher Teil von Christians (nur Limikolen):
2 dj. SANDREGENPFEIFER,
1 dj. Flussregenpfeifer,
2 Bekassinen,
11 Waldwasserläufer,
5 Bruchwasserläufer,
2 Flussuferläufer.
20:29 Uhr: 13 Flussuferläufer auf einer Schwimminsel im
Frischwassersee/BT Niederweimar.
Viele Grüße
Martin Kraft et al.