Dienstag 20.05.2025
Turmfalke beim Reiterhof Bürgeln, April 2025, W. Kühle
Das Wichtigste von Dienstag, 20.05.2025:
12:45 Uhr - 13:30 Uhr: Martinsweiher bei Niederwalgern u.a.:
2 (2,0) Schnatterenten,
1 (1,0) Knäkente,
11 Zwergtaucher,
4 Haubentaucher,
10 Kormorane,
Weißstörche wohl immer noch am Brüten,
4 (2,2) Flussregenpfeifer,
1 Bekassine,
2 Flussuferläufer,
4 BIENENFRESSER gegen 13:29 Uhr sehr hoch dz NO,
1 singender Kuckuck + 1 Weibchen,
2 singende Singdrosseln,
6 s. Nachtigallen,
50 juv. Stare,
1 s. Teichrohrsänger,
5 s. Sumpfrohrsänger,
6 s. Dorngrasmücken,
3 s. Klappergrasmücken,
6 (3,3) Schafstelzen,
4 s. Goldammern (3 offensichtliche Brutreviere im Umfeld der alten
Beobachtungshütte).
13:45 Uhr - 14:30 Uhr: Kläranlage und Rieselfeld bei Roth u.a.:
2 (1,1) Krickenten,
2 (1,1) Zwergtaucher,
1 ad. NACHTREIHER flog gegen 14.15 Uhr am Graben auf und verschwand in
den Bäumen am westlichen Rand (mein erster 2025),
2 (1,1) Teichhühner,
1 rufende Wasserralle,
1 singender Kuckuck + 1 rufendes Weibchen,
1 s. Grünspecht,
1 s. PIROL,
1 s. Singdrossel,
6 s. Nachtigallen,
2 s. Teichrohrsänger,
3 s. Sumpfrohrsänger,
3 s. Klappergrasmücken,
1 s. Rohrammer.
17:38 Uhr: Eine "Dunkle Kanadagans" (Branta c. occidentalis) an
Christians Blänken bei Argenstein.
18:58 Uhr: 2 singende Kuckucke + 1 Weibchen und 2 singende
Drosselrohrsänger ebendort.
Viele Grüße
Anne Krauskopf-Mengel & Martin Kraft u.e.a.