Dienstag 23.09.2025
Bergfinkmännchen an den Martinsweihern, Frühjahr 2025, Klaus Arnold
Das Wichtigste von Dienstag, 23.09.2025:
07:10 Uhr: Ca. 150 Kiebitze über Marburg-Ockershausen dz SW.
12:34 Uhr: Colin Jandrasits: Ein SCHWARZSTORCH bei Langgöns dz SW.
12:47 Uhr: 1 ad. Rotmilan recht niedrig über den Martinsweihern bei
Niederwalgern kreisend und dann nach SW abziehend.
12:55 Uhr: 3 ad. Rotmilane und 3 dj. Rauchschwalben dz SW Martinsweiher.
12:55 Uhr: 1 rastender BRACHPIEPER im Zentrum der Martinsweiher.
13:00 Uhr: Jonas Weinand: 1 dj. LÖFFLER an der Radenhäuser Lache rastend.
14:06 Uhr: 5 + 2 Rotmilane südwestlich von Niederwalgern dz SW.
15:05 Uhr: Bio-Kartoffelacker östlich der Martinsweiher bei Niederwalgern:
1 (1,0) Steinschmätzer,
6 Bachstelzen.
16:06 Uhr: 3 + 10 Rotmilane westlich der Martinsweiher dz SW.
16:22 Uhr: 8 ad. Rotmilane westlich der Martinsweiher dz SW.
16:39 Uhr: Südlicher Teil der Christians Blänken bei Argenstein u.a.:
3 Krickenten,
1 (0,1) Turmfalke,
1 dj. Dunkelwasserläufer,
1 dj. Flussuferläufer,
3 dj. Braunkehlchen,
2 Steinschmätzer,
25 Bachstelzen.
17:00 Uhr: 220 Mehlschwalben und rund 100 Uferschwalben ziehen ihre
Kreise über Christians Blänken bei Argenstein.
17:55 Uhr: 1 FISCHADLER über Niederweimar dz SW.
Viele Grüße
Klaus Arnold, Colin Jandrasits, Volker Warthmann, Jonas Weinand & Martin Kraft