Donnerstag 04.09.2025
Ente Daisys Schwester, August 2025, W.Kühle
Das Wichtigste von Donnerstag, 04.09.2025:
11:30 Uhr: Martinsweiher bei Niederwalgern: 1 FISCHADLER dz SW.
11:45 Uhr: 1 weiterer FISCHADLER ebendort dz SW.
11:53 Uhr: 7 BRACHPIEPER starten aus einem Zuckerrübenfeld nordöstlich
von Lohra-Willershausen in Richtung SW.
Dazu in kurzer Zeit 22 dz Baumpieper!
Und 2 WIESENPIEPER (meine ersten auf dem Wegzug).
14:26 Uhr: Armin Köhler: 42 Rotmilane über einem Acker bei Herbelhausen (KB).
15:47 Uhr: Auf einem frisch gegrubberten Acker nahe der Stedebacher
Heide halten sich im Moment folgende Vögel auf:
18 Kolkraben,
80 Rabenkrähen,
87 Dohlen,
120 Stare,
7 dj. Schafstelzen.
17:22 Uhr: Limikolen an den Martinsweihern bei Niederwalgern:
2 ad. Kiebitze,
3 Bekassinen,
1 dj. Dunkler Wasserläufer,
1 dj. Waldwasserläufer,
2 dj. Flussuferläufer.
17:24 Uhr: Zudem u.a. 9 (5,4) rastende Schnatterenten.
Die Büsche und Bäume sind voller Kleinvögel. Am häufigsten wohl
Zilpzalpe (mehr als 50), darunter auch 5 dj. Fitisse, 3 dj.
Gartengrasmücken und 2 dj. Klappergrasmücken.
17:33 Uhr: Bereich der alten Hütte der Martinsweiher bei Niederwalgern:
1 rastender WENDEHALS,
2 dj. Neuntöter,
3 dj. Dorngrasmücken,
mind. 10 dj. Mönchsgrasmücken
17:58 Uhr: Armin Köhler: 5 dj. Neuntöter und 17 dj. SCHWARZKEHLCHEN in
der Feldmark bei Rauschenberg.
18:17 Uhr: Limikolen im Schlickloch westlich der Christians Blänken
bei Argenstein:
4 Bekassinen,
1 dj. Waldwasserläufer,
2 dj. Bruchwasserläufer,
3 dj. Flussuferläufer.
19:19 Uhr: Südlicher Teil der Christians Blänken bei Argenstein (nur
Limikolen):
1 dj. Alpenstrandläufer,
1 dj. Temminckstrandläufer,
7 Bekassinen,
1 dj. Grünschenkel,
1 dj. Waldwasserläufer,
1 dj. Bruchwasserläufer,
2 dj. Flussuferläufer.
Viele Grüße
Renate & Dieter Bender, Armin Köhler, Anne Krauskopf-Mengel & Martin Kraft