DM164974_20200509172300 • 20. Juni 2025

Donnerstag (Fronleichnam) 19.06.2025

Graugans an den Martinsweihern, April 2025, W. Kühle


Das Wichtigste von Donnerstag (Fronleichnam), 19.06.2025:

15:45 Uhr: Schlickloch westlich der Christians Blänken bei Argenstein u.a.:
4 (2,2) Reiherenten,
1 Kormoran,
7 Graureiher,
2 Teichhühner,
2 (1,1) Flussregenpfeifer,
1 Grünschenkel.

15:56 Uhr: Im Bereich des alten Radweges nördlich des 
Frischwasserteiches nahe der Zeiteninsel bei Argenstein halten sich 
u.a. auf:
2 singende Ringeltauben,
1 Turteltaube,
3 (2,1) Neuntöter,
3 (2,1) Schwarzkehlchen,
1 singender Sumpfrohrsänger,
1 s. Dorngrasmücke,
1 s. Klappergrasmücke,
1 s. Bluthäfling.

16:18 Uhr: Mindestens 266 Brutröhren der Uferschwalbe in der neuen 
Grube zwischen Wenkbach und Argenstein.

18:41 Uhr: Eine schlagende WACHTEL aus dem Bio-Kartoffelacker nahe der 
Martinsweiher bei Niederwalgern.
1 singender Kuckuck + 1 s. Kuckuck an der ParAllna bei Roth (Rückstauzone).

19:33 Uhr: Limikolen an den Martinsweihern bei Niederwalgern:
4 (2,2) Kiebitze,
1 (1,0) Sandregenpfeifer "tundrae"
9 Flussregenpfeifer, davon ein Paar mit 2 pulli,
2 Bekassinen,
2 Waldwasserläufer,
3 Bruchwasserläufer,
1 Flussuferläufer.


Martinsweiher bei Niederwalgern: Antja Prenzer: Eine K2 W Rohrweihe 
von W nach O überfliegend.

Viele Grüße

Friedhelm Foos, Volker Schridde, Bernd Wießner & Martin Kraft

von DM164974_20200509172300 8. Oktober 2025
Dienstag 07.10.2025
von DM164974_20200509172300 7. Oktober 2025
Montag 06.10.2025
von DM164974_20200509172300 6. Oktober 2025
Sonntag 05.10.2025
von DM164974_20200509172300 6. Oktober 2025
Samstag 04.10.2025
von DM164974_20200509172300 3. Oktober 2025
Freitag 03.10.2025
von DM164974_20200509172300 3. Oktober 2025
Donnerstag 02.10.2025
von DM164974_20200509172300 3. Oktober 2025
Mittwoch 01.10.2025
von DM164974_20200509172300 1. Oktober 2025
Dienstag 30.09.2025
von DM164974_20200509172300 1. Oktober 2025
Montag 29.09.2025
von DM164974_20200509172300 1. Oktober 2025
Sonntag 28.09.2025