Donnerstag 20.11.2025
Mäusebussard über der Kiesgrube, Sommer 2025, W.Kühle
Das Wichtigste von Donnerstag, 20.11.2025:
14:06 Uhr: Etwas nördlich vom Kreisel zwischen Niederweimar und
Wenkbach rasten auf einem gepflügten Acker u.a.:
3 Weißstörche,
85 KIEBITZE,
Ca. 30 Saatkrähen,
Rund 200 Dohlen,
mind. 30 Bachstelzen.
14:26 Uhr: Unser JUNGKRANICH "Ikarus" startet im Zentrum der
Martinsweiher bei Niederwalgern und fliegt niedrig nach S in Richtung
"Benseler Weide".
14:31 Uhr: 37 (18,19) Krickenten am Westteich und 1 (0,1) Löffelente
am Mittelteich der Martinsweiher.
14:32 Uhr: Zudem 1 umherstreifender RAUBWÜRGER im Bereich der Hecken
am Mittelteich.
14:35 Uhr: "Regina", die recht zahme Bergfinkendame, ist auch noch am
Futterhäuschen neben der neuen Hütte zugegen.
15:07 Uhr: 12 (7,5) Krickenten am Mittelteich und 10 (5,5) Krickenten
am Nordostteich der Martinsweiher.
Gesamtzahl der Krickenten 59 (30,29).
15:11 Uhr: 2 WALDWASSERLÄUFER rasten am Mittelteich.
15:32 Uhr: Mindestens 100 rastende Wacholderdrosseln im Bereich der
alten Hütte der Martinsweiher.
16:03 Uhr: Rapsfeld nahe Sportplatz Wenkbach:
49 Höckerschwäne,
2 Graugänse,
29 Nilgänse,
10 Elstern.
16:19 Uhr: 2 WALDWASSERLÄUFER im Südteil der Christians Blänken bei
Argenstein.
Viele Grüße
Thomas Diehl, Volker Warthmann & Martin Kraft



