Freitag 14.11.2025
Juveniles Habichtweibchen ertränkt Nilgans an den Martinsweihern, 14.11.2025, W. Kühle
Das Wichtigste von Freitag, 14.11.2025:
Heute Vormittag gelang Wolfgang Kühle ein wahres Meisterstück am
Westteich der Martinsweiher bei Niederwalgern, denn er konnte
fotografisch dokumentieren, dass ein juveniles Habichtweibchen eine
Nilgans an Land schlug, sie ins Wasser zerrte, ertränkt und
seelenruhig mit dem Kröpfen begann, während ein adultes
Sperbermännchen direkt darüberflog!
15:11 Uhr: Rapsacker nahe Sportplatz Wenkbach:
45 Höckerschwäne,
8 (4,4) Kanadagänse,
4 (2,2) Nilgänse,
1 Mäusebussard,
4 (2,2) Kolkraben.
15:36 Uhr: 37 KRANICHE über Niederwalgern dz SW.
15:48 Uhr: 125 BERGFINKEN dz SW ebendort.
15:52 Uhr: Die Gesamtzahl der Höckerschwäne im Bereich der
Martinsweiher bei Niederwalgern ist heute auf 61 angestiegen.
15:53 Uhr: 23 Wacholderdrosseln dz S Martinsweiher.
15:57 Uhr: Rastend u.a.:
36 (17,19) Krickenten,
6 Zwergtaucher,
10 Graureiher,
2 Silberreiher,
1 dj. KRANICH "Ikarus",
1 Waldwasserläufer,
2 (ad. + K1) Lachmöwen,
4 Eisvögel,
3 Hohltauben,
4 Heckenbraunellen,
3 ZILPZALPE,
viele Blau- und Kohlmeisen,
1 Kleiber,
80 Buchfinken.
16:00 Uhr: 17 BERGFINKEN knapp westlich der Martinsweiher dz SW und 85
Wacholderdrosseln direkt über denselben dz SW.
16:17 Uhr: 300 BERGFINKEN knapp westlich der Martinsweiher dz SW.
16:32 Uhr: 130 + 150 + 80 KRANICHE westlich von Wenkbach dz SW.
16:33 Uhr: Rund 600 KIEBITZE sehr hoch direkt über Wenkbach dz SW.
Viele Grüße
Martin Kraft

