DM164974_20200509172300 • 31. Oktober 2025

Freitag 31.10.2025

Kiebitzzug Martinsweiher 30.10.2025 W. Kühle, nachträglich aufgehellt


Das Wichtigste von heute, Freitag (Reformationstag), 31.10.2025:


08:37 Uhr: 1 singender Hausrotschwanz in Marburg-Cappel, Praxis Dr. 

Susanne Vogel


09:35 Uhr: Nebel im Lahntal. Bei Argenstein ein umherstreifender dj. 

RAUFUSSBUSSARD, mindestens 2.000 rastende Feldlerchen und 500 rastende 

Wiesenpieper.


10:59 Uhr: Unser Paar Weißwangengänse (B60) ist immer noch an den 

Martinsweihern bei Niederwalgern anwesend!

11:03 Uhr: 3 Kormorane dz S Martinsweiher.

11:36 Uhr: 75 Kiebitze sehr hoch dz SW Martinsweiher.

11:36 Uhr: 6 Kiebitze fallen ein.

12:55 Uhr: 1 (1,0) MERLIN dz SW Martinsweiher.


Zugvogelzählung am Nikolausberg bei Niederwalgern, Freitag, 

31.10.2025, von 09.45 Uhr - 10.45 Uhr MEZ, bei aufgelockerter 

Bewölkung, im Tal zum Teil noch Nebel, fast Windstille, später 

schwacher Wind um S und 4 - 5 Grad C:

Kranich 54,

Ringeltaube 1.355,

Hohltaube 20,

Feldlerche 1.135,

Heidelerche 51,

Wiesenpieper 226,

Bachstelze 26,

Heckenbraunelle 12,

Singdrossel 102,

Rotdrossel 251,

Wacholderdrossel 125,

Misteldrossel 24,

Amsel 27,

Rotkehlchen 6,

Saatkrähe 22,

Star 809,

Tannenmeise 56,

Blaumeise 128,

Kohlmeise 109,

Buchfink 1.154,

Bergfink 156,

Bluthäfling 87,

Kernbeißer 31.

23 Arten/232 Nachweise/5.966 Individuen.


13:48 Uhr: 3 Große Abendsegler jagen über dem Westteich der Martinsweiher.

14:11 Uhr: 18 Ringeltauben dz SW Martinsweiher.

14:21 Uhr: 250 Wacholderdrosseln dz SW ebendort.

14:45 Uhr: Eine K4 Mittelmeermöwe landet auf einer der Schwimminseln 

im Westteich der Martinsweiher.


14:58 Uhr: 13 Saatkrähen über Niederwalgern dz SW.

15:18 Uhr: 8 Rotmilane über Niederwalgern dz SW.


16:03 Uhr: 5 Rotmilane östlich von Roth dz SW.


16:03 Uhr: 45 Saatkrähen westlich von Niederwalgern dz SW.


Kranichzug am Freitag, 31.10.2025 im Raum Marburg/Gießen und 

angrenzenden Gebieten Oberhessens von 09:54 Uhr bis 17:52 Uhr 61 

Trupps mit insgesamt 7.090 Individuen.


Viele Grüße


Martin Kraft et al.

von DM164974_20200509172300 1. November 2025
Samstag 01.11.2025
von DM164974_20200509172300 31. Oktober 2025
Donnerstag 30.10.2025
von DM164974_20200509172300 31. Oktober 2025
Mittwoch 29.10.2025
von DM164974_20200509172300 28. Oktober 2025
Dienstag 28.10.2025
von DM164974_20200509172300 28. Oktober 2025
Montag 27.10.2025
von DM164974_20200509172300 27. Oktober 2025
Sonntag 26.10.2025
von DM164974_20200509172300 25. Oktober 2025
Samstag 25.10.2025
von DM164974_20200509172300 24. Oktober 2025
Freitag 24.10.2025
von DM164974_20200509172300 24. Oktober 2025
Donnerstag 23.10.205
von DM164974_20200509172300 22. Oktober 2025
Mittwoch 22.10.2025