Mittwoch 05.11.2025
Graureiher an den Martinsweihern, Sommer 2025, W. Kühle
Das Wichtigste von Mittwoch, 05.11.2025:
Im Raum Marburg/Gießen von 08:30 Uhr bis 17:15 Uhr 26 Trupps Kraniche mit insgesamt
5.800 Individuen.
11:46 Uhr: Horst Scherer hatte bei einer Zugvogelzählung auf dem
Nikolausberg bei Niederwalgern zwischen 8 Uhr und 11.30 Uhr u.a. auch
30 Rotmilane, 8 Kraniche und 56 Schwanzmeisen (genaue Zahlen kommen
später).
12:07 Uhr: 3 Weißstörche mit ein 8 Nilgänsen südwestlich vom Bahnhaus
in Niederweimar.
Zugvogelzählung am Nikolausberg bei Niederwalgern, Mittwoch,
05.11.2025, von 11.30 Uhr - 12.00 Uhr MEZ, bei aufgelockerter
Bewölkung, schwachem bis mäßigem Wind um SW, und 10 - 11 Grad C:
Rotmilan 13,
KORNWEIHE 1 (1,0) um 11.55 Uhr,
Mäusebussard 7,
Sperber 3,
KRANICH 120 um 11.48 Uhr,
Kiebitz 138,
Ringeltaube 440,
Hohltaube 5,
Feldlerche 79,
Heidelerche 28,
Wiesenpieper 23,
Bachstelze 13,
Heckenbraunelle 2,
Singdrossel 6,
Rotdrossel 129,
Wacholderdrossel 34,
Saatkrähe 17,
Dohle 18,
Star 505,
Blaumeise 36,
Schwanzmeise 40,
Buchfink 149,
Bergfink 221,
Bluthäfling 81,
Kernbeißer 8,
Goldammer 9.
27 Arten/115 Nachweise/2.152 Individuen.
13:20 Uhr: 22 umherstreifende Kiebitze nördlich der Martinsweiher bei
Niederwalgern.
13:24 Uhr: 21 + 26 Wacholderdrosseln dz SW Martinsweiher.
13:38 Uhr: Unter 328 Graugänsen an den Martinsweihern bei
Niederwalgern sind auch wieder die beiden bekannten Weißwangengänse.
13:42 Uhr: Zudem rasten u.a.:
2 Waldwasserläufer,
80 Ringeltauben,
mind. 20 Rotkehlchen (4 singend),
15 Zilpzalpe,
100 Blumeisen,
65 Kohlmeisen,
43 Schwanzmeisen,
120 Buchfinken,
100 Bergfinken,
50 Grünfinken,
32 Goldammern.
[5.11., 14:15 Uhr: Tim Legler: 123 KRANICHE über Marburg-Richtsberg dz SW.
15:06 Uhr: Colin Jandrasits: Mir wurden soeben 66 Kraniche gegen 14
Uhr über Lollar gemeldet.
15:30 Uhr: Colin Jandrasits: 53 Kraniche über den Hangelstein dz SW.
15:33 Uhr: Samantha: Kraniche über Heuchelheim, sie fliegen gerade
Richtung dutenhofen, die erste kleinere Gruppe habe ich leider
verpasst und konnte nicht zählen, schätzungsweise 150 plus
15:05: Mindestens 75 Kraniche über Salzböden dz SW.
Um 14.48 Uhr zogen 210 Kraniche über Lollar-Ruttershausen nach SW
(Richard Sauer).
16:28 Uhr: 200 + 150 Kraniche westlich von Niederwalgern dz SW
An den Martinsweihern wurden zwischen 14 und 15.30 Uhr 7 Trupps mit
rund 750 dz Kranichen erfasst!
Viele Grüße
Martin Kraft et al.





