DM164974_20200509172300 • 10. April 2025

Mittwoch 09.04.2025

Eichelhäher in der Kiesgrube Bürgeln, 2025, W.Kühle


Das Wichtigste von Mittwoch, 09.04.2025:

Am Vormittag wurden an den Baggerteichen bei Sterzhausen 2 Fischadler 
registriert (ein Bekannter von Jens Jesberg)

11:40 Uhr: Ein paar Daten von den den Martinsweihern bei Niederwalgern 
(Auswahl):
22 (11,11) Graugänse,
2 (1,1) Kanadagänse,
2 (1,1) Schnatterenten,
1 (1,0) Pfeifente,
18 (9,9) Krickenten,
1 (1,0) Löffelente,
62 (32,30) Reiherenten,
8 (4,4) Zwergtaucher,
4 (2,2) Haubentaucher,
17 Kormorane,
2 (1,1) Weißstörche,
1 FISCHADLER gegen 11.20 Uhr sehr hoch knapp östlich des Gebiets dz NO,
12 Blässhühner,
2 Teichhühner,
7 Kiebitze um 11.24 Uhr dz N,
4 (2,2) Flussregenpfeifer,
5 Bekassinen,
8 Waldwasserläufer,
1 Bruchwasserläufer,
2 singende Nachtigallen,
2 (2,0) Gartenrotschwänze,
1 (1,0) TRAUERSCHNÄPPER (Erstbeobachtung 2025),
4 s. Zilpzalpe,
1 s. Fitis,
3 s. Mönchsgrasmücken,
1 s. Dorngrasmücke,
3 Wiesenpieper,
10 (8,2) Schafstelzen
5 s. Grünfinken,
2 s. Bluthäflinge.

14:14 Uhr: 1 singender WALDLAUBSÄNGER im Wald oberhalb der alten 
Bahnstrecke bei Damm (Erstbeobachtung 2025).

14:45 Uhr: 1 Paar Turmfalken hat den neuen Nistkasten an den 
Martinsweihern bei Niederwalgern besetzt und balzt kräftig!
15:31 Uhr: Von 13 Waldwasserläufern an den Martinsweihern bei 
Niederwalgern balzt jetzt ein Paar am Südostende des Mittelteiches. 
Hier auch Kopula und Fluggesang des Männchens. Ich weiß allerdings, 
dass die das auch auf dem Heimzug machen.
15:45 Uhr - 16:15 Uhr: Enten und Limikolen an Christians Blänken bei 
Argenstein (Stockenten nicht gezählt):
2 (1,1) Schnatterenten,
10 (5,5) Krickenten,
1 (1,0) Knäkente,
2 (1,1) Löffelenten,
11 (6,5) Reiherenten.

Limikolen:
8 Flussregenpfeifer,
1 (0,1) Kampfläufer,
1 Rotschenkel,
4 Bekassinen,
6 Waldwasserläufer,
5 Bruchwasserläufer,
2 Flussuferläufer.

16:22 Uhr: 16 (13,3) Schafstelzen auf der Kuhweide südlich des 
Frischwassersees zwischen den Rindern.

Dieter Schmidt hatte heute Vormittag an Christians Blänken zusätzlich 
50 Wiesenpieper und 2 Bergpieper.
18:15 Uhr: 1 Baumfalke über dem Kieswerk bei Niederweimar recht hoch 
auf Insektenfang
18:38 Uhr: 1 (1,0 K3) Rohrweihe über Christians Blänken nach W 
fliegend. (Foto: Jens Jesberg).
Cara Schweiger und Jonas Weinand hatten vorhin 17 Wiesenpieper an 
Christians Blänken.
18:45 Uhr: Jetzt 5 Bergpieper und 7 (5,2) Schafstelzen an Christians Blänken.

19:01 Uhr: 1 singender TEICHROHRSÄNGER im Schilf des südwestlichen 
Bereichs am Frischwassersee/BT Niederweimar (mein erster 2025).


19:59 Uhr: 15 Lachmöwen über Christians Blänken dz N.

Viele Grüße

Jens Jesberg, Wolfgang Kühle, Gerd Leeder, Dieter Schmidt, Cara 
Schweiger, Jonas Weinand & Martin Kraft

von DM164974_20200509172300 19. September 2025
Donnerstag 18.09.2025
von DM164974_20200509172300 19. September 2025
Mittwoch 17.09.2025
von DM164974_20200509172300 19. September 2025
Dienstag 16.09.2025
von DM164974_20200509172300 19. September 2025
Montag 15.09.2025
von DM164974_20200509172300 14. September 2025
Sonntag 14.09.2025
von DM164974_20200509172300 14. September 2025
Samstag 13.09.2025
von DM164974_20200509172300 14. September 2025
Freitag 12.09.2025
von DM164974_20200509172300 12. September 2025
Donnerstag 11.09.2025
von DM164974_20200509172300 11. September 2025
Mittwoch 10.09.2025
von DM164974_20200509172300 11. September 2025
Dienstag 09.09.2025