Montag 01.09.2025
Rauchschwalbe, Reiterhof Bürgeln, April 2025, W. Kühle
Das Wichtigste von Montag, 01.09.2025:
12:47 Uhr: Jens Jesberg: BT Niederwald und Umgebung u.a.:
3 dj. SCHWARZSTÖRCHE,
1 Schwarzhalstaucher,
1 dj. ZWERGSCHARBE,
1 (1,0) dj. Kampfläufer,
4 dj. Alpenstrandläufer,
2 dj. Sichelstrandläufer,
27 Lachmöwen,
1 dj. Schwarzkopfmöwe.
Christian Höfs hatte dort auch 1 dj. nach SW dz SCHMAROTZERRAUBMÖWE.
13:52 Uhr: Frischwassersee/BT Niederweimar u.a.:
2 Graugänse,
8 Kanadagänse,
4 Haubentaucher,
21 Kormorane,
3 Flussuferläufer,
2 K1 TRAUERSEESCHWALBEN.
14:14 Uhr: 36 Schwarzmilane über Wenkbach dz SW.
14:28 Uhr: Südlicher Teil der Christians Blänken bei Argenstein u.a.:
73 Nilgänse,
4 (1,3) Krickenten,
5 Graureiher,
1 Silberreiher,
5 dj. Turmfalken,
7 dj. Alpenstrandläufer (davon fliegen 6 gegen 14 Uhr zum Schlickloch),
9 Bekassinen,
3 dj. Waldwasserläufer,
2 dj. Bruchwasserläufer,
3 dj. Flussuferläufer,
21 Hohltauben.
15:29 Uhr: 59 Schwarzmilane über Wenkbach dz SW.
15:32 Uhr: 3 + 6 Wespenbussarde dz SW Martinsweiher.
15:37 Uhr: + 13 Wespenbussarde ebendort sehr hoch dz SW.
16:38 Uhr: Dieter Schmidt: Eschenburg:
1 dj. WIESENWEIHE dz Süd,
2 Brachpieper auf Stoppelacker und
6 Braunkehlchen auf Pferdekoppel.
16:00 Uhr: 1 dj. WIESENWEIHE im Lahntal bei Niederweimar umherstreifend.
16:05 Uhr: Jürgen Becker: Bei Ruppertenrod mind. 70 Schwarz- und 50 Rotmilane.
17:22 Uhr: Armin Köhler: Mindestens 7 oder mehr Braunkehlchen in der
Feldgemarkung Rauschenberg rastend.
17:50 Uhr: Dieter Schmidt: Nochmal 2 Braunkehlchen auf einem
gegrubberten Acker. 11 nach SW ziehende Rotmilane und 1 Raubwürger.
18:31 Uhr: Laro-Limikolen an den Martinsweihern bei Niederwalgern:
5 ad. Kiebitze,
4 dj. Sandregenpfeifer,
1 dj. Flussregenpfeifer,
3 (2,1 dj.) Kampfläufer,
2 dj. Alpenstrandläufer,
1 dj. Temminckstrandläufer,
7 Bekassinen,
2 dj. Grünschenkel,
1 dj. Rotschenkel,
3 dj. Waldwasserläufer,
2 dj. Bruchwasserläufer,
4 dj. Flussuferläufer,
1 dj. Mittelmeermöwe,
2 dj. Sturmmöwen,
35 Lachmöwen.
20:28 Uhr: 5 + 7 Grünschenkel + 1 (1,0 dj.) Kampfläufer verlassen das
Schlickloch westlich von Christians Blänken bei Argenstein in Richtung
S.
20:29 Uhr: 3 Grünschenkel und 1 (1,0 dj.) Kampfläufer fallen von N her ein.
20:41 Uhr: 9 Lachmöwen mit 1 dj. SCHWARZKOPFMÖWE im Schlickloch rastend.
Zudem waren u.a. anwesend:
300 Graugänse,
2 (1,1) Weißwangengänse,
150 Nilgänse,
1 dj. Rostgans,
120 Stockenten,
9 Graureiher,
5 Silberreiher,
5 dj. Flussuferläufer.
Viele Grüße
Jürgen Becker, Jens Jesberg, Armin Köhler, Gerd Leeder, Dieter Schmidt
& Martin Kraft