DM164974_20200509172300 • 1. November 2021

Montag 01.11.2021

Kornweihe diesjährig 28.10.21 Kahlschlagsfläche östlich Willis Bank E518766 N5645154 Walthersberg westlich Frielendorf Linsingen R. Allmeroth


Montag 01.11.2021

10:51 Uhr: 220 KRANICHE über Sichertshausen dz SW.
10:56 Uhr: 76 KRANICHE über Stedebach dz SW (kreisten vorher).
11.00 Uhr: Ca. 300 rastende KRANICHE im Schröcker Feld (Winfried
Kräling, Manfred Schäfer),

11:34 Uhr: 2 Weißstörche und 14 Saatkrähen im Lahntal zwischen
Wenkbach und Argenstein.

12:06 Uhr: Martinsweiher bei Niederwalgern u.a.:
222 Graugänse,
3 ad. Blässgänse,
1 K2 Zwerggans,
10 (7,3) Schnatterenten,
36 (19,17) Krickenten,
2 (1,1) Pfeifenten,
31 Bekassinen.
12:10 Uhr: 1 dj. W. Habicht wird von rund 50 Rabenkrähen verfolgt und
fliegt in Richtung S ab

12:48 Uhr: 43 KRANICHE über Lollar-Ruttershausen (GI) dz SW (Richard Sauer).

12:48 Uhr: 2 + 1 juv. KRANICHE direkt über die Martinsweiher bei
Niederwalgern dz SSW.
13:43 Uhr: 1 ad. M. RAUCHSCHWALBE dz S Martinsweiher.

14:10 Uhr: Lahntal bei Fronhausen nahe Doppelhaus an der
Main-Weser-Bahnstrecke:
1 WANDERFALKE scheucht rund 300 Ringeltauben auf.

14:24 Uhr: Frischwasserteich gegenüber der Zeiteninsel bei Argenstein u.a.:
3 (2,1) Pfeifenten,
4 (0,4) Reiherenten,
2 Zwergtaucher,
1 Blässhuhn,
6 Teichhühner.

14:38 Uhr: 15 KRANICHE direkt über mich nach SW dz (alte Grube bei
Niederweimar)
15:03 Uhr: 23 KRANICHE westlich von Niederweimar dz SW.

15:08 Uhr: Ca. 30 rastende Rohrammern im Südwestteil der alten Grube
bei Niederweimar.

16:10 Uhr: 250 KRANICHE westlich von Niederweimar dz SW.

17:54 Uhr: Zugvogelerfassung in der Feldmark oberhalb von
Friebertshausen von 09.30 Uhr bis 11.00 Uhr MEZ Martinsweihern bei
Niederwalgern bei starker Bewölkung mit ein paar blauen Lücken,
schwachem Wind um Süd, und 10 Grad C:
Rotmilan 23,
Mäusebussard 43,
Sperber 13,
Turmfalke 2,
MERLIN 1 wf. um 11.00 Uhr,
Ringeltaube 1.670,
Hohltaube 27,
Buntspecht 1 um 10.03 Uhr,
Feldlerche 1.437,
HEIDELERCHE 33,
Wiesenpieper 156,
Bergpieper 5,
Heckenbraunelle 2,
Singdrossel 8,
Rotdrossel 227,
Wacholderdrossel 93,
Misteldrossel 14,
Saatkrähe 45,
Dohle 55,
Eichelhäher 4,
Star 545,
Buchfink 2.553,
Bergfink 1.058,
Stieglitz 58,
Bluthänfling 104,
Erlenzeisig 13,
Grünfink 33,
Kernbeißer 46,
Fichtenkreuzschnabel 19,
Goldammer 59,
Rohrammer 118.
31 Arten/284 Nachweise/8.465 Individuen (= 5.643,3 Ind./Std.).

Kranichzug im Raum Marburg und angrenzenden Gebieten Oberhessens 08.00
Uhr bis 17.00 Uhr MEZ 16 Trupps mit insgesamt 2.860 Individuen.

Zwischensumme des bisherigen Herbstzuges für ganz Oberhessen nun
325.770 Kraniche.

Viele Grüße

Winfried Kräling, Richard Sauer, Manfred Schäfer & Martin Kraft

von DM164974_20200509172300 15. Juli 2025
Montag 14.07.2025
von DM164974_20200509172300 15. Juli 2025
Sonntag 13.07.2025
von DM164974_20200509172300 13. Juli 2025
Samstag 12.07.2025
von DM164974_20200509172300 13. Juli 2025
Freitag 11.07.2025
von DM164974_20200509172300 13. Juli 2025
Donnerstag 10.07.2025
von DM164974_20200509172300 13. Juli 2025
Mittwoch 09.07.2025
von DM164974_20200509172300 8. Juli 2025
This is a subtitle for your new post
von DM164974_20200509172300 8. Juli 2025
Montag 07.07.2025
von DM164974_20200509172300 7. Juli 2025
Sonntag 06.07.2025
von DM164974_20200509172300 6. Juli 2025
Samstag 05.07.2025
Weitere Beiträge