Montag 06.10.2025
Ampfer-Rindeneule (Acronicta rumicis), Christians Blänken bei Argenstein, Martin Kraft
Das Wichtigste von Montag, 06.10.2025:
15:49 Uhr: Bisher sind 37 (3 dj.) Rotmilane im Bereich der
Martinsweiher bei Niederwalgern nach SW durchgezogen.
16:25 Uhr: 55 BLÄSSGÄNSE fliegen mit rund 300 Graugänsen über die
Martinsweiher bei Niederwalgern und landen nördlich im Feld. Die
beringte Rostgans ist immer noch anwesend.
16:33 Uhr: Limikolen an den Martinsweihern bei Niederwalgern und Umgebung:
1 ad. M. Kiebitz im Gebiet + 37 nördlich der Martinsweiher auf einem Acker,
2 dj. GOLDREGENPFEIFER dto.,
2 dj. Sandregenpfeifer,
2 (2,0 dj.) Kampfläufer,
9 dj. Alpenstrandläufer,
1 dj. Zwergstrandläufer (Nordostteich),
7 Bekassinen,
2 dj. Waldwasserläufer,
1 dj. Flussuferläufer.
17:02 Uhr: 2 ad. Rotmilane dz SW Herchenberg bei Niederwalgern.
17:28 Uhr: 11 SILBERREIHER rasten in der neuen Grube zwischen Wenkbach
und Argenstein.
17:38 Uhr: Schlickloch westlich der Christians Blänken bei Argenstein u.a.:
10 Höckerschwäne,
2 (1,1) Kanadagänse,
11 Nilgänse,
10 (5,5) Schnatterenten,
2 (2,0) Pfeifenten,
3 Graureiher,
5 SILBERREIHER,
2 Mäusebussarde,
2 dj. Alpenstrandläufer,
1 dj. Rotschenkel,
1 dj. Flussuferläufer.
17:48 Uhr: 15 SILBERREIHER südwestlich der Christians Blänken bei den Schafen.
Viele Grüße
Martin Kraft