DM164974_20200509172300 • 11. Oktober 2021

Montag 11.10.2021

Frisch abgeschobene Landzungen, im Hintergrund ebenfalls von Unterwuchs befreite Steilwand 11.10.2021 M. Kraft
Was für ein Leckerbissen sind die nun gut erreichbaren Würmer und Bodeninsekten für Limikolen und Co. Auch Uferschwalben, Eisvögel und Bienenfresser bohren ihre Brutröhren nur in Steilwände, welche noch nicht zugewuchert sind.
Der spontane Ansturm von 200 Kiebitzen von letzten Donnerstag 07.10.2021 versus Tagesmaximum von ca. 20 im Vorjahr spricht unmittelbar für diese Maßnahme.
Im August war dieser Bereich rosa-violett vor meterhohem blühendem Blutweiderich.

Ein paar Beobachtungen von heute Nachmittag und Abend, Montag, 11.10.2021:

16:46 Uhr: Heute waren wegen der Baggerarbeiten nur wenig Limikolen da:
9 Kiebitze,
5 Bekassinen,
1 Flussuferläufer.
Dazu 3 ad. Lachmöwen.

17.08 Uhr: 14 GOLDREGENPFEIFER im Lahntal bei Wenkbach dz SW.

18:31 Uhr: Lothar Nau: 1 wf. KORNWEIHE großer Distanz im Schröcker
Feld jagend.

Viele Grüße

Martin Kraft
von DM164974_20200509172300 24. November 2025
Montag 24.11.2025
von DM164974_20200509172300 23. November 2025
Sonntag 23.11.2025
von DM164974_20200509172300 22. November 2025
Samstag 22.11.2025
von DM164974_20200509172300 22. November 2025
Freitag 21.11.2025
von DM164974_20200509172300 22. November 2025
Donnerstag 20.11.2025
von DM164974_20200509172300 22. November 2025
Mittwoch 19.11.2025
von DM164974_20200509172300 19. November 2025
Dienstag 18.11.2025
von DM164974_20200509172300 18. November 2025
Montag 17.11.2025
von DM164974_20200509172300 18. November 2025
Sonntag 16.11.2025
von DM164974_20200509172300 15. November 2025
Samstag 15.11.2025