2. Juni 2020

Pfingstmontag 01.06.2020

Das Bild zeigt ein weibliches Waldbrettspiel, westlich Niederwalgern, © Martin Kraft. Dieser Falter schwärmt in zwei Generation. Die relative Pause dazwischen soll im Juni liegen. Ob sie sich von Jahr zu Jahr vorverschiebt, verkürzt oder verschmimmt, ist eine  der unzähligen spannenden Fragestellungen zur heimischen Fauna.

11:17 Martin Kraft:
Limikolen in der alten Grube bei Niederweimar/Argenstein:
2 (1,1) Sandregenpfeifer „tundrae“,
6 (3,3) Flussregenpfeifer, davon 1 Paar mit 4 juv.,
1 Grünschenkel,
1 Waldwasserläufer.
Unter den Singvögeln u.a.:
1 singender Teichrohrsänger,
3 s. Sumpfrohrsänger,
2 s. Gartengrasmücken,
4 s. Dorngrasmücken,
5 s. Bluthänflinge.
12:28:
1 Paar NEUNTÖTER (Männchen füttert Weibchen) nahe „Schulmeisters Tannen“ in Niederwalgern! Im Wald u.a.
1 rufender MITTELSPECHT,
1 singener PIROL,
3 s. Singdrosseln,
5 s. Mönchsgrasmücken,
2 s. Trauerschnäpper
13:03: 1 rufende WACHTEL im Feld nordwestlich der „Alten Gräben“ bei Niederwalgern.

15:17: Neue Grube bei Wenkbach u.a.:
2 Graureiher,
1 Rotmilan,
1 Schwarzmilan,
2 (1,1) Turmfalken,
6 (3,3) Flussregenpfeifer,
1 Grünschenkel,
2 Waldwasserläufer,
4 Hohltauben,
1 Kolkrabe,
2 singende Feldlerchen,
ca. 100 Uferschwalben,
3 singende Bluthänflinge.
von DM164974_20200509172300 30. August 2025
Freitag 29.08.2025
von DM164974_20200509172300 30. August 2025
Donnerstag 28.08.2025
von DM164974_20200509172300 28. August 2025
Mittwoch 27.08.2025
von DM164974_20200509172300 28. August 2025
Dienstag 26.08.2025
von DM164974_20200509172300 28. August 2025
Montag 25.08.2025
von DM164974_20200509172300 25. August 2025
Sonntag 24.08.2025
von DM164974_20200509172300 25. August 2025
Samstag 23.08.2025
von DM164974_20200509172300 25. August 2025
Freitag 22.08.2025
von DM164974_20200509172300 25. August 2025
Donnerstag 21.08.2025
von DM164974_20200509172300 21. August 2025
Mittwoch 20.08.2025