This is a subtitle for your new post
Männliche Amsel, Martinsweiher, 19.01.25, W.Kühle
Das Wichtigste von heute, Samstag, 25.01.2025:
13:14 Uhr: Lahntal südwestlich von Argenstein:
10 Höckerschwäne,
32 Graugänse,
16 Saatgänse,
19 Blässgänse,
1 Kanadagans,
140 Nilgänse,
2 Silberreiher,
100 Feldlerchen,
11 Wiesenpieper.
13:23 Uhr: Neue Grube zwischen Wenkbach und Argenstein u.a.:
87 Graugänse,
22 Blässgänse,
2 (1,1) Weißwangengänse,
45 Nilgänse,
5 Graureiher,
4 Silberreiher.
13:28 Uhr: 150 + 120 Kraniche westlich von Niederwalgern sehr hoch und
schnell dz NO.
13:33 Uhr: 37 Graugänse, 9 Blässgänse und 3 Silberreiher südöstlich
der Martinsweiher bei Niederwalgern.
13:43 Uhr: 200 + 65 Kraniche westlich von Niederwalgern + gut 400
Kraniche etwa über Kehna ebenfalls sehr hoch und schnell dz NO.
14:06 Uhr: Helga Pumm: Etwa 100 Kraniche dz NO über Ruppertenrod
(Vogelsbergkreis).
15:20 Uhr: 155 Kraniche sehr hoch über Niederwalgern dz NO.
15:44 Uhr: Martinsweiher bei Niederwalgern (heute deutlich mehr offene
Flächen):
25 (13,12) Schnatterenten,
20 (6,14) Pfeifenten,
61 (38,23) Krickenten,
Stockenten nicht gezählt,
3 (0,3) Reiherenten,
2 Zwergtaucher,
2 Graureiher,
3 Rotmilane um 15:32 Uhr dz NO,
1 dj. M. Sperber,
13 Blässhühner,
2 Teichhühner,
1 Bekassine
+ die üblichen Singvögel.
16:10 Uhr: 120 Kraniche nordwestlich von Niederweimar dz NO.
Viele Grüße
Manfred Damm, Dieter Schmidt & Martin Kraft