Samstag 25.10.2025
Stimmung vom Altenberg westlich Lollar-Odenhausen, Blick nach Nordost beim Zugvogelbeobachtungstag 12h24 am 25.10.2025 C. Jandrasits
Das Ergebnis des heutigen Zugvogelbeobachtungstages auf dem Odenhäuser Altenberg von 7:40-14:10h:
Kormoran 5
Sperber 1
Rotmilan 35
Mäusebussard 2
Ringeltaube 421
Hohltaube 9
Buntspecht 2
Elster 1
Eichelhäher 4
Dohle 1
Saatkrähe 103
Blaumeise 163
Kohlmeise 172
Tannenmeise 53
Sumpfmeise 1
Heidelerche 6
Feldlerche 412
Wintergoldh. 11
Kleiber 2
Star 25
Misteldrossel 3
Amsel 4
Singdrossel 3
Rotdrossel 10
Rotkehlchen 1
Heckenbraunelle 1
Wiesenpieper 6
Bachstelze 4
Buchfink 437
Buchfink-Umkehrzug 10
Bergfink 43
Kernbeißer 13
Kernbeißer-Umkehrzug 3
Gimpel 1
Fichtenkreuzschnabel 4
Grünfink 27
Stieglitz 34
Erlenzeisig 36
Bluthänfling 2
Goldammer 25
Kleinvogel, unbestimmt 24
2.120 Individuen in 6h30min = 326 Indiv./h
Außerdem:
Kanichrast:
Kreuzborn Erksdorf 1 K2 (AK)
Wiese bei Erksdorf 3 (AK)
Radenhäuser Lache ca. 50 (LM)
Wenkbach/Argenstein 4 (BA)
Kranichzug
19:32 hörbar über dem HR-Gebäude in Frankfurt (MT)
19:44 erneut über dem HR-Gebäude in Frankfurt(MT)
Am Villmarer Kirchturm wurden Dohlenkästen geputzt und in Ordnung gebracht (UH)
in Ericeira, Portugal (M. und A. Kraft)
16 Corysturmtaucher (Calonectris borealis brüten auf den Azoren und überfliegen außerhalb der Brutsaison weite Gebiete des Nord- und Süd-Atlantiks einschließlich der Küstenbereiche, 45-56 cm Länge, 112-126 cm Spannweite)
7 ad. und 4 K1 Basstölpel dz S, nach und nach über 300 Basstölpel dz S
Collin Jandrasits, Achim Zedler et al.










