Highlights: Kranichzug, Goldregenpfeifer, Heidelerche & Rotkehlpieper
Foto von Jürgen Schmidt: Kraniche, Oktober 2022.
Das Wichtigste von heute, Sonntag, 09.10.2022:
09:43 Uhr: 5 Grau- und 8 Silberreiher südwestlich von Oberweimar.
Zugvogelerfassung auf dem Nikolausberg bei Niederwalgern
von 09:15 Uhr bis 10:45 Uhr MESZ bei heiterem Wetter, sehr schwachem SO-Wind oder auch Windstille und 3 bis 5 Grad C:
- Sperber 4
- Kiebitz 42 um 10.03 Uhr
- Ringeltaube 980
- Hohltaube 4
- Feldlerche 151
- HEIDELERCHE 31
- Wiesenpieper 41
- ROTKEHLPIEPER 1 um 10.26 Uhr
- Bachstelze 4
- Heckenbraunelle 5
- Singdrossel 72
- Rotdrossel 15
- Misteldrossel 12
- Amsel 1
- Hausrotschwanz 2
- Dohle 16
- Eichelhäher 1
- Star 195
- Blaumeise 17
- Kohlmeise 11
- Buchfink 1.036
- Bergfink 7
- Girlitz 16
- Bluthänfling 105
- Erlenzeisig 11
- Grünfink 21
- Goldammer 63
- Rohrammer 13
27 Arten/238 Nachweise/2.835 Individuen (= 1.890 Ind./Stunde).
12:09 Uhr: 1 ad. Rotmilan direkt über die "Backstube Horst" in Fronhausen dz S.
13:18 Uhr: 3 Rotmilane über Geiersberg Roth dz SW.
13:35 Uhr: 45 Kormorane etwa über Kehna dz SW
13:52 Uhr: 2 Rotmilane, 5 Mäusebussarde, 3 Sperber und etwa 35 Rauchschwalben über Roth dz SW.
13:54 Uhr: 6 GOLDREGENPFEIFER östlich der Martinsweiher bei Niederwalgern dz SSW.
13:57 Uhr: 3 Rotmilane über Roth dz SW.
16:08 Uhr: 2 Rotmilane über den Martinsweihern bei Niederwalgern dz SW.
16:18 Uhr: 2 Rotmilane + 600 Ringeltauben ebendort dz SW.
16:41 Uhr: 7 Rotmilane über Staufenberg dz SW.
16:47 Uhr: 9 Rotmilane über Roth dz SW.
Kranichzug im Raum Marburg und angrenzenden Gebieten von 11:30 Uhr bis 18:46 Uhr 39 Trupps mit 5.079 Individuen.
Viele Grüße
Martin Kraft et al.