Sonntag 20.07.2025
Weiblicher Kernbeißer, Martinsweiher, 19.01.25, W.Kühle
Das Wichtigste von Sonntag, 20.07.2025:
10:30 Uhr - 11:00 Uhr: Südlicher Teil von Christians Blänken bei
Argenstein u.a.:
1 Schwarzmilan,
1 K2 W. ROHRWEIHE,
1 Silberreiher,
1 Teichhuhn mit 2 flüggen juv.,
1 dj. Flussregenpfeifer,
3 Waldwasserläufer,
8 Bruchwasserläufer,
2 Flussuferläufer,
1 dj. KUCKUCK,
2 (1,1) Hohltauben,
1 singende Dorngrasmücke,
35 Bachstelzen (vorwiegend juv.),
10 Stieglitze,
23 Bluthäflinge,
4 juv. Rohrammern.
12:48 Uhr: Im Bereich der Christians Blänken, alten und neuen Grube
bei Niederweimar, Argenstein, Wenkbach sind im Moment rund 400
Mauersegler und gut 1.300 Uferschwalben in der Luft!
16:12 Uhr: 1 (0,1) ROHRWEIHE fliegt am nördlichen Rand des
Nordostteiches der Martinsweiher entlang und knickt dann in Richtung N
ab.
17:02 Uhr: Mindestens 30 Lachmöwen in großer Höhe knapp östlich der
Martinsweiher bei Niederwalgern dz S.
14:30 Uhr - 17:00 Uhr: Martinsweiher bei Niederwalgern (nur Limikolen):
7 (4,3) Kiebitze,
1 dj. Flussregenpfeifer,
2 Bekassinen,
2 Waldwasserläufer,
3 (1 dj.) Bruchwasserläufer,
8 Flussuferläufer.
Viele Grüße
Gerd Grebe, Andreas Pfeil & Martin Kraft