Sonntag 29.06.2025
Zilpzalp, Beobachtungshütte an den Martinsweihern, April 2025, W. Kühle
Das Wichtigste von Sonntag, 29.06.2025:
09:00 Uhr - 10:30 Uhr: Ein WACHTELKÖNIG mit Balzgesang aus dem
Getreideacker direkt östlich der Martinsweiher bei Niederwalgern
(Martin Späth).
Gegen 11.40 Uhr sang ein ORPHEUSSPÖTTER an der Ostseite der B3 A kurz
hinter der Abfahrt nach Gießen.
12:06 Uhr: Von der Abfahrt Roth bis etwa Höhe ParAllna/Rother Mäander
sangen am Lahnufer u.a.:
3 Nachtigallen,
2 Grauschnäpper,
13 Mönchsgrasmücken,
5 Gartengrasmücken,
2 Klappergrasmücken.
13:58 Uhr: 1 (0,1 K2) Rohrweihe im Bereich der Martinsweiher bei
Niederwalgern umherstreifend.
14:03 Uhr: Gänse an den Martinsweihern:
210 Graugänse,
1 K2 Blässgans,
2 (1,1) Weißwangengänse,
76 Nilgänse.
14:03 Uhr: Limikolen an den Martinsweihern:
5 (3,2) + 2 juv. Flussregenpfeifer,
2 Bekassinen,
3 Waldwasserläufer.
17:16 Uhr: NSG "Kehnaer Trift" bei Kehna u.a.:
1 (1,0) WESPENBUSSARD,
1 Schwarzmilan,
2 singende Turteltauben,
2 ad. + 5 juv. Kolkraben,
1 singender PIROL,
3 s. Neuntöter,
2 s. Singdrosseln,
5 s. Mönchsgrasmücken,
3 s. Dorngrasmücken,
2 s. Klappergrasmücken,
3 s. Goldammern.
Viele Grüße
Martin Späth & Martin Kraft