Dienstag 26.08.2025
Nutria an Christians Blänken, zugesendet am 01.08.2025, Sascha Enders
Das Wichtigste von Dienstag, 26.08.2025:
09:26 Uhr: Lothar Nau: Mind. 1 MORNELLREGENPFEIFER im Schröcker Feld.
Nur Rufe eines fliegenden Vogels, keine Sichtbeobachtung.
13:15 Uhr: 1 dj. M. Habicht nördlich der Martinsweiher bei
Niederwalgern wird von vielen Schwalben verfolgt. Es ist überhaupt
sehr starker Schwalbenzug.
13:22 Uhr: Jetzt 1 (0,1 dj.) Sperber jagend.
13:36 Uhr: 1 Mäusebussard + 1 (1,0 dj.) Habicht + 1 Turmfalke kreisen
über den Martinsweihern.
14:28 Uhr: 1 (1,0) Rohrweihe westlich der Martinsweiher dz SW.
14:30 Uhr: Die Blässgans und die beiden Weißwangengänse sind immer
noch anwesend.
14:33 Uhr: 5 + 11 Weißstörche östlich der Martinsweiher dz SW.
12:15 Uhr - 14:30 Uhr: Limikolen an den Martinsweihern bei Niederwalgern:
4 ad. Kiebitze,
1 dj. Sandregenpfeifer,
1 dj. Alpenstrandläufer,
3 Bekassinen,
3 dj. Waldwasserläufer,
2 dj. Bruchwasserläufer,
5 dj. Flussuferläufer.
16:54 Uhr: 1 FISCHADLER dz SW Freizeitsee Niederweimar.
17:19 Uhr: 18 Schwarzmilane über Niederweimar dz SW.
18:56 Uhr: 5 rastende Waldwasserläufer am kleinen Frischwasserteich
gegenüber der Zeiteninsel bei Argenstein.
18:57 Uhr: 9 Rotmilane (1 ad., 8 dj.) über Wenkbach und 3
Schwarzmilane über Wolfshausen dz SW.
19:08 Uhr: 13 Kormorane übers Schlickloch bei Argenstein in Richtung
Niederwalgern fliegend.
19:13 Uhr: Limikolen im Schlickloch westlich der Christians Blänken
bei Argenstein:
4 dj. Sandregenpfeifer,
1 dj. Flussregenpfeifer,
2 dj. Waldwasserläufer,
1 dj. Bruchwasserläufer,
3 dj. Flussuferläufer.
20:14 Uhr: Südlicher Teil der Christians Blänken bei Argenstein (nur
Limikolen):
1 dj. Sandregenpfeifer,
3 Bekassinen,
1 dj. Grünschenkel,
3 dj. Waldwasserläufer,
3 dj. Bruchwasserläufer,
2 dj. Flussuferläufer.
20:32 Uhr: 1 + 2 ORTOLANE verlassen die Distelbrache am Parkplatz nahe
Ochsenburg und ziehen in die frühe Nacht hinein nach SW.
Dort zirpen einige "Grüne Heupferde" und "Weinhähnchen".
Viele Grüße
Volker Heinrich & Martin Kraft