Mittwoch 27.08.2025
Rotflügel-Brachschwalben beim Balztanz in den Salinen von Santa Pola, 2025, Volker Heinrich
Das Wichtigste von Mittwoch, 27.08.2025:
14:45 Uhr: Bisher sind 6 dj. Rotmilane an den Martinsweihern bei
Niederwalgern nach SW durchgezogen.
Vor gut einer halben Stunde zeigte sich auch mal wieder ein Baumfalke.
15:16 Uhr: Die Blässgans und die beiden Weißwangengänse sind immer
noch an den Martinsweihern anwesend.
Heute u.a. auch:
1 dj. Rostgans,
3 (2,1) Schnatterenten,
2 dj. Knäkenten,
2 Silberreiher,
3 dj. Neuntöter,
2 (2,0 dj.) GARTENROTSCHWÄNZE,
1 singende Mönchsgrasmücke,
1 dj. KLAPPERGRASMÜCKE.
15:18 Uhr: 3 Schwarzmilane recht hoch über Roth dz SW.
15:20 Uhr: 1 (1,0) Rohrweihe knapp westlich der Martinsweiher dz SW.
12:30 Uhr - 15:30 Uhr: Limikolen an den Martinsweihern bei Niederwalgern:
4 ad. Kiebitze,
1 dj. Sandregenpfeifer,
1 dj. Temminckstrandläufer,
5 Bekassinen,
1 dj. Dunkler Wasserläufer,
1 dj. Rotschenkel,
2 dj. Waldwasserläufer,
2 dj. Bruchwasserläufer,
4 dj. Flussuferläufer.
18:10 Uhr: 3 dj. Sandregenpfeifer sind heute die einzigen Limikolen im
Schlickloch westlich der Christians Blänken bei Argenstein.
Erwähnenswert ist eine dj. Rostgans, die heute früh auch an den
Martinsweihern bei Niederwalgern rastete.
18:44 Uhr: Südlicher Teil der Christians Blänken bei Argenstein (nur
Limikolen):
2 ad. Kiebitze,
1 dj. Sandregenpfeifer,
5 Bekassinen,
1 dj. Grünschenkel,
4 dj. Waldwasserläufer,
2 dj. Bruchwasserläufer,
3 dj. Flussuferläufer.
Viele Grüße
Friedhelm Foos & Martin Kraft