Samstag 24.05.2025
Feldsperling, Apr. 2025, W. Kühle
Das Wichtigste von Samstag, 24.05.2025:
09:00 Uhr: Eine DOPPELSCHNEPFE Baggerteiche bei Niederwald.
Dort sangen je 2 Drossel- und Teichrohrsänger direkt neben uns. Zudem
waren 8 Kiebitze und 6 Flussregenpfeifer anwesend.
09:48 Uhr: Frischwassersee/BT Niederweimar u.a.:
1 Paar Zwergtaucher mit 2 juv.,
1 Paar Haubentaucher mit 3 juv.,
1 Zwergstrandläufer,
1 Flussuferläufer,
5 singende Teichrohrsänger,
2 s. Drosselrohrsänger.
10:13 Uhr: Christians Blänken + Schlickloch bei Argenstein (nur Limikolen):
2 (1,1) Kiebitze,
2 (1,1) Sandregenpfeifer "tundrae",
4 (2,2) Flussregenpfeifer,
1 Grünschenkel,
1 PK Rotschenkel ("robusta").
11:13 Uhr: Ein FISCHADLER nordwestlich des Westteiches der
Martinsweiher bei Niederwalgern dz NO.
11:40 Uhr: Ein Baumfalke landet am Mittelteich der Martinsweiher und
trinkt Wasser!
12:22 Uhr: Im Umfeld der alten Hütte der Martinsweiher singen gerade:
2 Nachtigallen,
3 Teichrohrsänger,
3 Sumpfrohrsänger,
1 Zilpzalp,
1 Mönchsgrasmücke,
3 Gartengrasmücken,
2 Klappergrasmücken,
2 Goldammern.
12:34 Uhr: 2 jagende Baumfalken Martinsweiher.
12:42 Uhr: Ein Paar Flussregenpfeifer brütet am Westteich der
Martinsweiher + ein noch balzendes Paar. Zudem 1 (1,0)
Sandregenpfeifer "tundrae".
13:21 Uhr: 3 Weißstörche niedrig über Christians Blänken bei
Argenstein nach S fliegend.
13:29 Uhr: 5 Sandregenpfeifer "tundrae" im Zentrum der Christians
Blänken mit unserem Rotschenkel "robusta".
Viele Grüße
Jens Jesberg, Marc Maas & Martin Kraft