Samstag 03.05.2025
Zilpzalp, vor der Beobachtungshütte an den Martinsweihern, April 2025, W. Kühle
Das Wichtigste von Samstag, 03.05.2025:
09:05 Uhr: Ein K2 M GÄNSESÄGER und ein singender GRAUSPECHT an den
Martinsweihern bei Niederwalgern.
09:39 Uhr: Ein Schwarzmilan fliegt über den Mittelteich niedrig in
Richtung Süden. Dort auch 2 Flussuferläufer, später 5 Flussuferläufer
an den Martinsweihern.
09:41 Uhr: Ein SEIDENREIHER fliegt ein und landet im westlichen
Bereich des Westteiches der Martinsweiher, aber er bleibt nur kurz und
fliegt zunächst nach Westen und dann nach Norden. Etwa drei Stunden
später kommt er aus nordwestlicher Richtung und überfliegt die
Martinsweiher in Richtung Südosten.
10:41 Uhr: 1 (0,1 K2) Kampfläufer mit 2?Flussuferläufern und 6 (3,3)
Flussregenpfeifern am Nordostteich der Martinsweiher.
Dort rasten auch u.a.
60 Graugänse,
1 Paar Haubentaucher mit mindestens 3 frischen pulli,
25 Kormorane,
3 Graureiher,
1 Silberreiher.
11:20 Uhr: Eine singende TURTELTAUBE nahe der alten Hütte der Martinsweiher.
11:34 Uhr: Jens Jesberg: Schlickloch westlich der Christians Blänken
bei Argenstein:
3 abfliegende Temminckstrandläufer.
14:21 Uhr: Ein SCHWARZSTORCH ziemlich hoch knapp östlich der
Martinsweiher dz NO.
14:38 Uhr: Ein Temminckstrandläufer am Nordostteich der Martinsweiher.
16:45 Uhr - 17:45 Uhr: Christians Blänken bei Argenstein (nur Limikolen):
8 (4,4) Flussregenpfeifer,
1 Rotschenkel,
5 Bruchwasserläufer,
3 Flussuferläufer.
19:42 Uhr: Jens Jesberg: Schlickloch westlich der Christians Blänken
bei Argenstein:
3 BRANDGÄNSE.
19:49 Uhr: 1 ad. KÜSTENSEESCHWALBE dreht 2 Runden über dem
Frischwassersee/BT Niederweimar und zieht dann hoch nach N ab!
20:25 Uhr: Eine singende Hohltaube im Wäldchen am Nordostteich der
Martinsweiher bei Niederwalgern.
20:39 Uhr: 15 GRÜNSCHENKEL östlich der Martinsweiher dz N.
20:44 Uhr: Mindestens 25 Kormorane haben wieder ihren Schlafplatz in
den Bäumen am südwestlichen Rand des Westteiches besetzt.
21:09 Uhr: 21 GRÜNSCHENKEL und 8 DUNKLE WASSERLÄUFER rasten im
Schlickloch westlich der Christians Blänken bei Argenstein.
Andrea Ruppert-Damm, Jens Jesberg& Martin Kraft et al.