Sonntag 04.05.2025
zwei Rosaflamingos, in den Salinen von Santa Pola (in der Nähe von Alicante), Volker Heinrich
Das Wichtigste von Sonntag, 04.05.2025:
Gegen 5 Uhr hörte ich mehrfach Rufe von Regenbrachvögeln und
Grünschenkeln über Marburg-Ockershausen, die sich nach NNO bewegten!
07:28 Uhr: Jürgen Schmidt: Mindestens 13 Weißstörche im Bereich der
Todenhäuser Schilfwiesen.
09:33 Uhr: Ein singender Teichrohrsänger im Schilf direkt vor dem
Beobachtungsstand am Frischwassersee/BT Niederweimar.
+ im Südwesten ein singender Feldschwirl
10:12 Uhr: 1 ad. Pk KIEBITZREGENPFEIFER steigt im Schlickloch westlich
der Christians Blänken bei Argenstein auf und zieht unter mehrfachem
Rufen nach NO ab.
10:23 Uhr: Jede Menge Schwalben über Christians Blänken, aber da sie
alle durcheinander fliegen, ist eine Zählung unmöglich. Dominant ist
heute die Mehlschwalbe (sehr viele, gut 500). Auch rund 150
Mauersegler in der Luft.
10:10 Uhr - 10:55 Uhr: Christians Blänken + Schlickloch bei Argenstein
(nur Limikolen):
1 ad. PK KIEBITZREGENPFEIFER gegen 10.12 Uhr aus dem Schlickloch
aufsteigend und nach NO abziehend,
6 (3,3) Flussregenpfeifer,
1 Alpenstrandläufer,
2 Temminckstrandläufer,
7 Grünschenkel,
1 Bruchwasserläufer,
6 Flussuferläufer.
12:11 Uhr: Ein singender PIROL im Wäldchen am Nordostteich der Martinsweiher.
Heute u.a. singende Dorngrasmücken
12:13 Uhr: Am Himmel und überm Wasser
800 Mauersegler,
500 Rauchschwalben,
120 Mehlschwalben,
180 Uferschwalben.
12:39 Uhr: Limikolen an den Martinsweihern bei Niederwalgern:
5 (3,2) Sandregenpfeifer "tundrae"
4 (2,2) Flussregenpfeifer,
1 (0,1 K2) Kampfläufer,
2 Temminckstrandläufer,
1 Bruchwasserläufer,
7 Flussuferläufer.
13:25 Uhr: Kläranlage und Rieselfeld bei Roth u.a.:
1 singender Kuckuck,
1 s. Neuntöter,
6 s. Nachtigallen,
2 s. Feldschwirle,
3 s. Teichrohrsänger,
2 s. Zilpzalpe,
2 s. Fitisse,
4 s. Gartengrasmücken.
Viele Grüße
Jürgen Schmidt & Martin Kraft