DM164974_20200509172300 • 1. Oktober 2025

Sonntag 28.09.2025

Reiherenten, April 2025, W. Kühle


Nachtrag zu Donnerstag, 25.09.2025:


15:30 Uhr, Kalle Neumann:
Ein WIEDEHOPF inmitten von Weimar-Roth auf einem Dachfirst rastend.

Das Wichtigste von Sonntag, 28.09.2025:


13:35 Uhr:1 Rotmilan in großer Höhe dz SW Martinsweiher und kurz
darauf ein Trupp mit rund 100 Bergfinken am Nordostteich einfallend,
aber gleich wieder nach SW abziehend.
12:00 Uhr - 14:35 Uhr: Limikolen an den Martinsweihern bei Niederwalgern:
2 (2,0) Kiebitze im Gebiet + rund 65 Kiebitze nördlich
derMartinsweiher umherstreifend,
3 dj. Sandregenpfeifer,
1 dj. M. Kampfläufer,
2 dj. Sichelstrandläufer,
4 dj. Alpenstrandläufer,
1 dj. Zwergstrandläufer,
4 Bekassinen,
1 dj. Waldwasserläufer,
3 dj. Flussuferläufer.
13:45 Uhr: 2 Rotmilane westlich der Martinsweiher dz SW.
Rastvögel u.a.:
98 Kormorane,
22 Graureiher,
10 Silberreiher,
mind. 20 Singdrosseln,
45 Bluthäflinge.

14:33 Uhr: Bisher sind rund 300 (zumeist dj.) Rauchschwalben nach NO
durchgezogen!
15:33 Uhr: Weitere 200 Rauchschwalben über dem Frischwassersee und
Freizeitsee Niederweimar dz NO.
18:22 Uhr: Im Moment rasten hier 113 Kormorane, 36 waren kurz vorher
am Frischwassersee/BT Niederweimar, 13 im Schlickloch westlich der
Christians Blänken. Da alle am Schlafplatz an den Martinsweihern
nächtigen, müssen es mindestens 162 Kormorane sein, ein neuer Rekord
für die Martinsweiher.
Gegen 18.30 Uhr zogen knapp westlich der Martinsweiher 13 (5,8)
SPIEßENTEN in einer atemberaubenden Geschwindigkeit nach SW durch!
18:47 Uhr: Inzwischen sind im Bereich der Martinsweiher bei
Niederwalgern 17 Rotmilane nach SW durchgezogen und nun auch rund 800
Rauchschwalben wieder dz SW.

18:48 Uhr: Im Lahntal zwischen Argenstein und Roth stehen 15 Silberreiher.
19:04 Uhr: Keine einzige Limikole im Schlickloch westlich der
Christians Blänken bei Argenstein.
Einige Nilgänse und 5 Silberreiher gehen sofort hoch! Irgendetwas
stimmt hier nicht!

19:35 Uhr: 2 rufende WASSERRALLEN im westlichen Bereich der
Zeiteninsel bei Argenstein.

Viele Grüße

Martin Kraft et al.



von DM164974_20200509172300 15. November 2025
Samstag 15.11.2025
von DM164974_20200509172300 15. November 2025
Freitag 14.11.2025
von DM164974_20200509172300 14. November 2025
Donnerstag 13.11.2025
von DM164974_20200509172300 14. November 2025
Mittwoch 12.11.2025
von DM164974_20200509172300 14. November 2025
Dienstag 11.11.2025
von DM164974_20200509172300 10. November 2025
Montag 10.11.2025
von DM164974_20200509172300 10. November 2025
Sonntag 09.11 2025
von DM164974_20200509172300 10. November 2025
Samstag 08.11.2025
von DM164974_20200509172300 10. November 2025
Freitag 07.11.2025
von DM164974_20200509172300 7. November 2025
Donnerstag 06.11.2025