Donnerstag 09.10.2025
Eisvogel an den Martinsweihern, August 2025, W. Kühle
Das Wichtigste von Donnerstag, 09.10.2025:
11:24 Uhr: Ein dj. LÖFFLER rastet an Christians Blänken bei Argenstein
(Anne & Michael Ellwardt).
Zugvogelzählung am Nikolausberg bei Niederwalgern, am Donnerstag,
09.10.2025, von 11.15 Uhr - 12.15 Uhr MESZ, bei aufgelockerter
Bewölkung, kaum Wind und 15 Grad C:
Blässgans 75 um 11.47 Uhr,
Kormoran 78,
Rotmilan 61,
Rohrweihe 1 dj. um 11.21 Uhr,
Mäusebussard 26,
Sperber 27,
Hohltaube 35,
Buntspecht 3,
Feldlerche 203,
Heidelerche 64,
Mehlschwalbe 3,
Rauchschwalbe 23 (alle dj.),
Baumpieper 3,
Wiesenpieper 163,
ROTKEHLPIEPER 2 um 11.31 Uhr,
Bachstelze 85,
Schafstelze 2,
Heckenbraunelle 15,
Singdrossel 31,
Rotdrossel 91,
Wacholderdrossel 102,
Misteldrossel 16,
Hausrotschwanz 4,
Dohle 28,
Eichelhäher 29,
Star 440,
Tannenmeise 36,
Blaumeise 43,
Buchfink 1.916,
Bergfink 72,
Girlitz 2,
Stieglitz 46,
Bluthäfling 204,
Erlenzeisig 27,
Grünfink 6,
Goldammer 6,
Rohrammer 51.
37 Arten/210 Nachweise/4.019 Individuen.
12:30 Uhr - 13:00 Schlickloch westlich der Christians Blänken bei
Argenstein u.a.:
5 Höckerschwäne,
2 (1,1) Kanadagänse,
63 Nilgänse,
6 (3,3) Schnatterenten,
11 Graureiher,
2 Silberreiher,
3 Weißstörche,
2 Rotmilane,
1 dj. KIEBITZREGENPFEIFER umherstreifend,
3 dj. Sandregenpfeifer,
10 dj. Alpenstrandläufer,
2 dj. Flussuferläufer.
15:53 Uhr: 55 KRANICHE westlich von Niederwalgern dz SW.
15:59 Uhr: 16 Hohltauben dz SW Martinsweiher bei Niederwalgern.
16:03 Uhr: 1 (1,0) Kiebitz, 6 dj. Alpenstrandläufer (davon einer
humpelnd), 2 dj. Waldwasserläufer und 1 dj. Flussuferläufer rasten an
den Martinsweihern bei Niederwalgern.
16:04 Uhr: 1 Kiebitz, 7 + 11 Hohltauben und ca. 150 Buchfinken dz SW
Martinsweiher.
18:51 Uhr: 1 dj. PURPURREIHER fliegt direkt über den Westteich der
Martinsweiher nach S.
Viele Grüße
Frederic Ackermann, Volker Warthmann, Bernd Wießner & Martin Kraft et al.